Woodfeeling 38 mm Saunahaus Suva 3 ohne Ofen - naturbelassen - mit Vorraum
Den Bademantel aufhängen, die Badepantoletten abstellen, Saunadüfte lagern, einen Ruhesessel aufstellen – all das ist möglich bei einer Sauna mit großem praktischem Vorraum. Auch lässt sich hier das Steuergerät gut platzieren. Das moderne Pultdach Design mit Fronteinstieg und Klarglas-Saunafenster fügt sich sehr gut in die Umgebung eines modernen Gartens ein. Aber auch direkt am Haus aufgestellt ist dieses Saunahaus ein echter Hingucker! Der Aufbau ist auch hier kinderleicht durch das einfache Steck- und Schraubsystem und die Konstruktion aus 38 mm Massivholz nordischer Fichte in Doppelnut- und Feder-Ausführung überzeugt durch ihre hohe Qualität. Auch die 42 mm Mineralwolldämmung des Daches sowie die 12,5 mm starke Verkleidung aus Spezial Softline Fichte Profiholz tragen dazu bei. Die 83 cm breite gedämmte Einflügeltür lässt ausreichend Tageslicht ins Innere.
Die Top Qualität der Sauna:
- Schneller und leichter Aufbau durch Steck- und Schraubsystem
- 38mm starke Bohlen
- Außenmaß (B x T x H) 396 cm x 231 cm x 227 cm
- Katalog 396, Liste PIM 393
- Innenmaß Sauna (B x T x H) 219 cm x 219 cm x 190 cm
- Innenmaß komplett (B x T x H) 381 cm x 219 cm x 225 cm
- Gedämmte Einflügeltür mit Isolierglas und stabilem Rahmen, Lichtausschnitt mit aufgesetzten Sprossen, Zylinderschloss und drei Schlüsseln
- Klarglas-Saunafenster (B x H) 122 cm x 42 cm
- Saunatür, bronziert, aus 8 mm Einscheibensicherheitsglas
- 4-5 Personen finden bequem Platz auf zwei je 57 cm breiten und einer 52 cm breiten Liege
- Fussboden aus Massivholz mit Nut und Feder, Unterkonstruktion aus kesseldruckimprägnierten Bodenbalken
- Die Lieferung erfolgt inkl. einem Sicherheitshammer, um im Notfall die Scheibe von innen einschlagen zu können.
- Hinweis: Keine Dachschindeln möglich!
Highlights der Sauna
- Produktion in Deutschland!
- Massive Blockbohlenkonstruktion aus 38mm starken Blockbohlen- für optimale Stabilität und Dichtigkeit
- Sichere Kabelführung für den Anschluss des Saunaofens durch vorgegebene Kabelbohrungen
Wichtiger Hinweis: Der Aufbau der Aussensauna ist für jeden geübten Heimwerker möglich. Die Installation der Elektrik und den Anschluss des Ofens sollte aber ein Fachmann vornehmen!
Zubehör für die Aussensauna Suva 3
- Sie benötigen drei Rollen selbstklebende Dachfolie
- Wir empfehlen zusätzlich das Dachrinnen-Set 3 + Set 4 für Flachdächer
- Das Zubehörpaket Classic, bestehend aus Klimamesser, Sanduhr, Schöpfkelle Classic, Aufgusskübel (4 l) aus Fichte, Kunststoffeinsatz für Aufgusskübel und eine Sauna-Baderegeltafel rundet die Inneneinrichtung ab.
Sie haben Fragen zum Produkt oder möchten gleich telefonisch bestellen?
Unsere Mitarbeiter sind gerne unter folgender Telefonnummer und E-Mail für Sie da:
Telefon (+49)0531 129 319 0 oder E-Mail info@garten-freunde. de.
Sauna Ratgeber
Sie benötigen noch wertvolle Tipps für die Vorbereitung? Dann ist unser Sauna-Ratgeber genau das Richtige für Sie.